top of page

FRAGEN UND ANTWORTEN

  • Was muss ich alles für die Yogastunde wissen?
    1. 3-G-Regeln beachten 2. Sei pünktlich um noch genügend Zeit zu haben dich gemütlich einzurichten 3. Schalte dein Handy auf lautlos oder lass es einfach ganz zu Hause 4. Versuche möglichst bei dir anzukommen sobald du das Yoga Shala berittst 5. Lass dein Ego vor der Türe und loooos
  • Darf ich während der Yogapraxis trinken?
    Wenn es dir möglich ist, dann versuche während der Praxis nichts zu trinken. Trinke gerne vor deiner Praxis und vor allem nachher ausreichend Wasser um deinen Körper ausgiebig zu reinigen. Ich erkläre dir gerne persönlich warum das so besser für dich ist – und keine Angst du wirst nicht verdursten :)
  • Darf ich während einer Yogastunde Fragen stellen?
    Wenn du irgendwelche Fragen während einer klassischen Yogastunde hast, dann kannst du diese gerne leise stellen, oder du wartest bis nach der jeweiligen Stunde um genauer darauf einzugehen. Oft ist es auch so, dass sich die Frage während der Stunde von alleine klärt. Bei Workshops sieht das ganze anders aus. Dort sind Fragen jederzeit erwünscht.
  • Praktiziert man Yoga barfuß?
    Yoga übt man normalerweise barfuß. Das merkst du spätestens in deinem ersten herabschauenden Hund.Wenn du lieber deine Socken anbehalten möchtest, gerne. Und spätestens in der Endentspannung oder in einer Yin & Restore Yogastunde sind deine kuscheligen Socken wieder angesagt.
  • Wie kann man Online bei deinen Stunden teilnehmen?
    Ich unterrichte Online via Zoom. Du brauchst dafür nur eine stabile Internetverbindung, PC, Laptop oder Smartphone und das Programm Zoom. Steige am besten 10 Min vor der jeweiligen Online Yoga Session ein, sodass du auch sicher alle Einstellungen vornehmen kannst und wir pünktlich starten können.
  • Ich habe gesundheitlich noch einiges am Herzen was ich dir gerne mitteilen möchte.
    Bitte informiere mich gerne vor dem Kurs über schwerwiegendere gesundheitliche Themen und Probleme. Während einer Gruppenstunde kann zwar nicht immer auf den Einzelnen eingegangen werden, dennoch ist es für mich wichtig zu wissen.Yoga kann auch keinen Arzt oder Therapeuten ersetzen. Hast du ein gesundheitliches Problem so halte mit deinem Arzt Rücksprache ob du auch am Gruppenunterricht teilnehmen kannst. Es gibt immer Übungen die für bestimmte Körperbereiche und Themen gut und der Gesundheit förderlich sind. Jedoch gibt es keine "Zauberübung", die sofort alle deine Beschwerden verschwinden lässt. Yoga entfaltet seine Wirkung erst bei regelmäßiger Praxis (mind. 1-2x/Woche).
  • Ich bin erst am Anfang meiner Praxis, kann ich mithalten?
    Du bist Anfänger und traust dich nicht zum Yoga weil du glaubst du bist zu unbeweglich? Das ist ungefähr so als würdest du nach einem Mal Joggen gleich an einen Marathon denken.Yoga ist für JEDEN! Egal ob du Anfänger bist, egal wie beweglich du bist, egal ob jung oder alt, ob Frau oder Mann, ob Sportler oder Couchpotatoe. Starte mit deiner Praxis, egal an welchem Punkt du gerade stehst. Ich freue mich auf dich.
bottom of page